Eingabehilfen öffnen

 

Neuigkeiten

Die CRW als Fairtrade-School und die Faire Woche 2023

28.09.2023

Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr.“ findet sie vom 15.09. bis 29.09.23 statt. Ziel der Fairen Woche, die es in diesem Jahr zum 22. Mal gibt, ist es auf globale Probleme – zum Großteil vom Menschen gemacht – aufmerksam zu machen. Wie man beim Motto schon erahnen kann, geht es 2023 speziell um den Klimawandel und darum, sich für mehr Klimagerechtigkeit einzusetzen.

Wertheimer Nacht der Ausbildung am 11.10.23 von 16.00 bis 22.00 Uhr – die CRW ist dabei!

25.09.2023

Am 11.10.2023 von 16.00 bis 22.00 Uhr öffnen viele Unternehmen und Arbeitergeber in Wertheim ihre Türen und Tore für Ausbildungsinteressierte. Ganz unkompliziert, ohne Vorgabe eines Programms und präsentieren sich interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern.

Abschlussfahrt 10d Hamburg

22.09.2023

Moin,

 

die 10d meldet sich aus Hamburg zurück.

Klicken zum Weiterlesen...

Erfolgreicher Abschluss der Schwimm-AG

21.09.2023

Im Schuljahr 2022/ 23 nahmen 18 Nichtschwimmer bzw. unsichere Schwimmer der 5. Klassen an der Nichtschwimmer-AG teil und trainierten wöchentlich im Hallenbad am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium und im Freibad Wertheim-Bestenheid mit Frau Kraft und Frau Hesse.

 

Anmeldung zum Wertheimer Messelauf

14.09.2023

Die CRW nimmt wieder am Wertheimer Messelauf teil. Bitte laden Sie das Anmeldeformular herunter und geben es bei der jeweiligen Sportlehrkraft ab. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, damit wir den Messlauf richtig rocken können!

Sporttag der 8. Klassen / Siegerehrung der 8. Klassen Mädchen vom Basketballsporttag

26.07.2023

Am Mittwoch, 19.07.2023, fand der alljährliche Sporttag der 8. Klassen statt.

Während sich die 8er-Jungs mithilfe der männlichen Sportlehrer draußen auf dem Fußballplatz einen Wettkampf lieferten, trafen sich die Mädchen zum Basketballturnier in der Sporthalle.

Unterstützung für Tanz-AG und Förderverein

24.07.2023

Die Abschlussfeier-Organisatoren unterstützen die Tanz-AG der Comenius-Realschule Wertheim mit einer Spende von 150€ für das bevorstehende Musical. Der überschüssige Erlös der Feier wird wie üblich dem Förderverein der Schule zugewiesen und später bekannt gegeben.

Trendsporttag an der Comenius-Realschule

24.07.2023

Damit jeder seinen Sport findet

Wertheim – Bestenheid – Zum dritten Mal organisierte die Sportfachschaft der Comenius-Realschule den Trendsporttag für die neunten Klassen. Das Ziel ist, die Schüler auch mit unbekannteren Sportarten in Berührung zu bringen und ihr Interesse zu wecken.

„Die jüngeren Schüler sind meistens in Sportvereinen aktiv. Doch mit der Pubertät lässt das Interesse oft nach. Deshalb wollen wir versuchen, den Jugendlichen neue Möglichkeiten aufzuzeigen, lebenslang Sport zu betreiben“, erklärt Sportlehrerin Corina Grimm das Konzept. Sie organisiert den Tag gemeinsam mit ihrem Kollegen Daniel Schäfer.

Es konnten etliche Vereine und Einzelpersonen gewonnen werden, sodass den Schülerinnen und Schülern für die Workshops ein breites Spektrum an Aktivitäten zur Auswahl stand.

Kleinfeld-Mannschaften landen zweimal auf dem Treppchen

10.07.2023

Am Freitag, dem 07.07.2023, kämpften die Wettkampfmannschaften der Jahrgänge 2007 (und jünger) und 2009 (und jünger) um den Kleinfeld-Titel im Landesfinale in Göppingen. Unsere WK 2 landete auf einem bärenstarken 2. Platz und unsere „Kleinen“ (WK 3) platzierten sich mit einem 3. Platz ebenso auf dem Siegerpodest.

Suchtprävention: Alkohol - Mulitplikatorenausbildung

09.07.2023

Wertheim. Die Comenius Realschule in Wertheim bildete wie jedes Jahr in Kooperation mit der Schulsozialarbeit Schülerinnen und Schüler aus, die als Multiplikatoren zum Thema „Alkohol“ in ihrer eigenen Klasse wirken. Die Suchtprävention ist fester Bestandteil unserer Präventionsarbeit im Rahmen von stark.stärker.WIR.

 

CRW Großfeldmannschaft beendet Länderfinale auf dem 3.Platz

05.07.2023

Die Mannschaft der Wettkampfklasse 1 erreicht beim Finalturnier in Stuttgart einen starken 3.Platz.

Die vier Finalisten der Jahrgänge 2004 (!) und jünger haben sich in einem packenden Vierer-Turnier um die Krone im Bundesland Baden-Württemberg duelliert. Als Gegner standen der CRW folgende Gymnasien (Oberstufe, Klasse 12) gegenüber: OHG Ludwigsburg, Mörike-Gymnasium Göppingen und das ESG Filderstadt.



Eine neue Generation von Streitschlichtern an der CRW

04.07.2023

Am 30. Juni 2023 fand die feierliche Einsetzungsfeier und gleichzeitige Verabschiedung der ehemaligen Streitschlichter/-innen an der Comenius-Realschule statt. Eingeleitet wurde die Feier durch Frau Amrhein am E-Piano mit dem Stück „We are the world“. Verschiedene Rednerinnen und Redner überbrachten anschließend in ihren Grußworten Glückwünsche und gleichzeitig großes Lob für diese wichtige Aufgabe in der Schulgemeinschaft. „Neben der schulischen Bedeutung ist es auch im privaten Umfeld wichtig, sinnvoll mit Konflikten umgehen zu können. Diese Fähigkeit habt ihr durch eure Tätigkeit als Streitschlichter“, so unsere Schulleiterin Frau Amrhein, die mit unserem Konrektor Herrn Lutz an der Feier anwesend war. Dem Gedanken schlossen sich Herr Kellner für den Elternbereit an der CRW wie auch Herr Kleinehagenbrock für den Förderverein der Werkrealschule UrLi an. Ein besonderer Dank ergeht an dieser Stelle an Fördervereine beider Schulen, welche die Verpflegung während der Ausbildung übernommen haben. 

GOTTESDIENST AN DER COMENIUS REALSCHULE "ICH PACKE MEINEN RUCKSACK UND NEHME MIT..."

03.07.2023

GOTTESDIENST AN DER COMENIUS REALSCHULE
"ICH PACKE MEINEN RUCKSACK UND NEHME MIT..."
MITTWOCH, DEN 26.07.2023
08.30 UHR: KLASSEN 5-7
10.15 UHR: KLASSEN 8-9
KATHOLISCHE KIRCHE IN BESTENHEID
JOURNAL

Der Berufsinformationstag an der CRW – für jede(n) etwas dabei!

03.07.2023

Der 16. BIT Wertheim am 24.6.2023 an der Comenius-Realschule war erneut ein toller Erfolg für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. An über 90 Ständen wurden die Fragen der Jugendlichen zur Berufswelt kompetent, freundlich und ausführlich beantwortet. Nahezu alle Ausbildungsberufe in Wertheim und Umgebung waren im Angebot. Dazu kooperiert die CRW seit Jahren erfolgreich mit dem BSZ Wertheim, um diese schulische Großveranstaltung durchführen zu können.

Auch Frau Schmid nahm als Beratungslehrerin am BIT teil und war den Tag über gut damit beschäftigt, alle Schülerfragen zu Ausbildungsplätzen und schulischer Laufbahn zu beantworten. Die Klasse 8 e sorgte dafür, dass alle Besucherinnen und Besucher ein leckeres Stück Kuchen, Kaffee und Getränke genießen konnten. Vielen Dank dafür!

Es freut uns besonders, dass zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf dem BIT die Chance auf einen Ausbildungsplatz im Wunschberuf genutzt haben. Zusätzlich konnten viele Praktikumsplätze für das kommende BORS – Schülerpraktikum bereits besetzt oder angebahnt werden. Für die anstehende Bewerbungsphase drücken wir allen Jugendlichen fest die Daumen!

„Ab Mitte Juli erhältlich: Schulzeitung 22/23!“

03.07.2023
Erlebt das vergangene Schuljahr in seiner ganzen Vielfalt mit der neuesten Ausgabe unserer Schulzeitung! Ab Mitte Juli ist sie für euch erhältlich und bietet eine umfassende Rückschau auf das ereignisreiche Schulleben sowie auf das Schulleben unserer Schüler, die ihren Abschluss in diesem Schuljahr absolviert haben. Taucht ein in die Welt der Comenius-Realschule Wertheim und entdeckt in unserer Schulzeitung interessante Artikel, die euch einen Einblick in unsere schulischen Aktivitäten und das Engagement unserer Schüler gewähren. Von spannenden Projekten bis hin zu herausragenden Leistungen in verschiedenen Bereichen - unsere Schulzeitung hält eine breite Palette an Informationen für euch bereit. In dieser Ausgabe widmen wir zudem den Abschlussklassen eine besondere Aufmerksamkeit. Erfahrt mehr über die Erfolge und Herausforderungen, denen unsere Absolventen gegenüberstanden, und teilt ihre Freude über die bevorstehenden Abschlussfeierlichkeiten. Sichert euch jetzt euer Exemplar der Schulzeitung 22/23 und genießt die Rückschau auf das vergangene Schuljahr. Unsere Schulzeitung ist eine sorgfältig zusammengestellte Publikation, die stolz die Höhepunkte und Errungenschaften des Schuljahres präsentiert. Fragt eure Lehrer oder Fr. Muth nach der Schulzeitung. Verpasst nicht die Gelegenheit, mehr über die Erfolge, Träume und Geschichten unserer Schüler zu erfahren. Holt euch eure Ausgabe der Schulzeitung 22/23 und lasst euch von den Ereignissen und Erfahrungen inspirieren, die das vergangene Schuljahr geprägt haben.

Geschichts-Studienfahrt der neunten Klassen nach Nürnberg und Dachau

28.06.2023

Die neunten Klassen begeben sich auf eine faszinierende Geschichts-Studienfahrt nach Nürnberg und Dachau. In Nürnberg erkunden sie die historische Altstadt und besuchen das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, um mehr über die dunkle Zeit des Nationalsozialismus zu erfahren. Danach führt die Reise nach Dachau, wo die Schülerinnen und Schüler das ehemalige Konzentrationslager besichtigen und einen Einblick in das Leben der Häftlinge während des Zweiten Weltkriegs erhalten. Diese bewegende Fahrt verspricht eine eindringliche Lektion über die Vergangenheit und fördert das Verständnis für historische Ereignisse und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart. Ein unvergessliches Erlebnis, das den Schülern ermöglicht, Geschichte hautnah zu erleben und zu reflektieren.

Die Vorbereitungsklasse an der Comenius Realschule

19.06.2023

 Die Vorbereitungsklasse an der Comenius Realschule bietet Schülerinnen und Schülern aus dem Ausland ohne Deutschkenntnisse eine Lernumgebung, um die deutsche Sprache und das Leben in ihrer neuen Heimat kennenzulernen. Seit dem Beginn des Ukrainekrieges besteht die Klasse größtenteils aus Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine, unterstützt von Lehrkräften, die Russisch sprechen. Das Konzept basiert auf drei Säulen: gemeinsamer Unterricht in der Vorbereitungsklasse, eigenständiges Erarbeiten im eigenen Tempo und fächerweiser Integration in Klassen des entsprechenden Alters. Trotz der Herausforderungen, die die Schüler mitbringen, lohnt sich die Mühe, wenn sie sich einleben und Deutsch sprechen lernen. Die Klasse präsentiert regelmäßig ihre Heimat und Kultur in der Schulgemeinschaft, was für alle ein besonderes Highlight ist. 

Finale oooooh, Finale oooooh ….

19.06.2023
Das CRW-Bollwerk überrollt die nächste gymnasiale Oberstufe und zieht somit ins Landesfinale der Wettkampfklasse 1 ein.
 
Auf neutralem Boden in Weikersheim fand am Donnerstag, den 15. Juni 2023, die nächste Qualifikationsrunde für unsere älteste Wettkampfmannschaft statt. Gegner war das Gymnasium aus Brackenheim. Mit einem 4:0 sicherten sich die Jungs rund um Coach Schäfer den wohlverdienten Platz im Landesfinale in Stuttgart. Dieses wird am 4. Juli 2023 ausgetragen. Zum weiterlesen klicken...

Jugend trifft Politik

12.06.2023

Im März 2022 wurden Verbindungslehrerin Katharina Muth und die Schülersprecherinnen Marija Kovačić und Jana Gersitz zu einer Konferenz im Rathaus eingeladen. Der Fokus lag auf der Zusammenarbeit von Jugendlichen und Politik in Wertheim. Ziel ist es, Jugendliche stärker in die Stadtentwicklung einzubeziehen. Ein Auswahlverfahren in den Schulen soll Vertreter für zukünftige Sitzungen bestimmen. Eine Fraktion aus Jugendlichen und Politikern soll gebildet werden, wobei maximal 20 Jugendliche teilnehmen dürfen. In den Sitzungen können die Jugendlichen Ideen zur Gestaltung von Jugendobjekten wie Jugendhäusern einbringen. 

Was macht mein Kind im Netz? Elternratgeber

23.05.2023

Verantwortungsvolle Medienerziehung ist eine Aufgabe, an der Schule und Elternhaus gemeinsam arbeiten müssen. 

Besonders wertvolle Links zur Unterstützung und Sensibilisierung finden Sie hier: 

www.medienkurse-fuer-eltern.info 

www.klicksafe.de 

www.schau-hin.info

www.handysektor.de 

Die Abschlussprüfungen haben begonnen - Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Völkerverständigung

16.05.2023

124 Zehntklässlerinnen und Zehntklässler der Comenius-Realschule traten zur Realschulabschlussprüfung in der Main-Tauber-Halle an, 20 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler absolvierten die Prüfungen zum Erlangen des Hauptschulabschlusses im Schulgebäude.

Comenius-Realschule ist Fairtrade-School - Vor Ort die Welt ein bisschen gerechter machen

16.05.2023

Die Comenius-Realschule in Wertheim-Bestenheid ist die erste Fairtrade-School in Wertheim und die zweite im Main-Tauber-Gebiet. Die Schule erhielt die Auszeichnung als 150. Fairtrade-School in Baden-Württemberg. Die Bewerbung um diesen Status beinhaltete unter anderem die Verpflichtung, fair gehandelte Produkte regelmäßig zu verkaufen, Schulbedarf umweltfreundlich zu gestalten und verschiedene Aktivitäten zu organisieren, die das Bewusstsein für fairen Handel schärfen. Schulleiterin Katrin Amrhein und der Bürgermeister von Wertheim, Markus Herrera Torrez, hoben hervor, wie wichtig es sei, in unserem Wirkungskreis etwas zu tun und Einfluss zu nehmen.

5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen - die freiwillige Praktikumswoche an der CRW!

12.05.2023

5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen - die freiwillige Praktikumswoche an der CRW!

Mit der freiwilligen Praktikumswoche lernen die SchülerInnen jeden Tag ein neues Berufsfeld und ein neues Unternehmen kennen! Auch in der Region Wertheim.

Viele spannende Einblicke in verschiedene Berufe erleichtern die berufliche Orientierung und geben zusätzliche Sicherheit bei der Berufswahl.

Auf Klassenfahrt im Süden Bayerns

12.05.2023

Vom 08. bis 12.05.2023 machten sich die Klassen 7abms mit ihren Klassenleitungen Fr. Schmittner, Fr. Kraft, Fr. Breitenbach und Fr. Freundt-Fehrenbacher sowie ihren Begleitlehrkräften auf den Weg nach Berchtesgaden - genauer gesagt in die dortige Jugendherberge.

5a, 5s und 5b, 5m im „Waldorado“

02.05.2023

Am 20./21. und 27./28.04.2023 machten sich jeweils die 5as und die 5bm mit ihren Klassenlehrkräften sowie Begleitlehrkräften auf in das „Waldorado“ in Bad Mergentheim. Die Klassen 5as und 5bm sowie ihre Lehrkräfte und Begleitpersonen besuchten das Waldorado in Bad Mergentheim an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Nach einer Einweisung in das Gelände und Verhaltensregeln wurden Teambuilding-Aktivitäten durchgeführt und verschiedene Tierarten und ihre Zusammenlebensformen kennengelernt. 

Charly Art – ein junger Autor zu Besuch an der CRW

27.04.2023

Am 19.4.2023 besuchte Charly Art, ein 19-jähriger Autor aus Wertheim, unsere Schule für eine Lesung. Im Gepäck hatte er für alle 5. und 6. Klassen seine Bücher der Reihe „Moonlight Wolves“, die mittlerweile drei Teile umfasst. Das erste Buch „Moolight Wolves – Das Geheimnis der Schattenwölfe“ hat er bereits mit zwölf Jahren begonnen, die Idee dazu kam ihm auf einer Klassenfahrt nach Sylt. Veröffentlicht wurde sein Debütroman im Jahr 2019 beim KOSMOS Verlag.

Erfolge im Fußball

01.04.2023

Die Fußballer der Comenius Realschule Wertheim haben sich in allen drei Wettbewerben für die nächste Runde qualifiziert. 

Neues aus dem BILI-Unterricht

29.03.2023

Aus dem bilingualen Gemeinschaftskunde-Unterricht in Klasse 8 zu dem Thema Grundrechte bei Frau Knippel.

Erste-Hilfe-Crash-Kurs

16.03.2023

Am Dienstag und Mittwoch fand für unsere 7. Klassen ein kleiner Erste-Hilfe-Crash-Kurs unter der Initiative "Löwen retten Leben - In Baden-Württemberg macht Wiederbelebung Schule" statt.
Unter der Leitung von Alexa Müssig vom DRK Kreisverband Tauberbischofsheim (@RK_KV_Tauberbischofsheim) lernten die SchülerInnen bspw., wie man die stabile Seitenlage korrekt anwendet oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt.

Beatbox-Workshop mit Robeat

24.03.2023

Am Montag, den 13.03.23, hatten die Klassen 7a, 7b und 7s das große Los gezogen und konnten ihr Beatbox-Talent entdecken und gleich unter Beweis stellen. Der Europameister im Beatboxen Robeat alias Robert Wolf zeigte den Schülerinnen und Schülern in einem einstündigen Kurs, mit welchen Tricks man unterschiedliche Töne und Geräusche allein mit seinem Mund erzeugen kann.

Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

09.03.2023

Am Montag, den 27.2.2023, fand in Tauberbischofsheim der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Die Comenius-Realschule Wertheim wurde vertreten durch unsere Schulsiegerin Laura Ulbricht aus der 6s. Auch in der zweiten Runde musste zunächst aus einem Buch, das man selbst ausgewählt hat, vorgelesen werden und im nächsten Durchgang dann aus einem unbekannten Buch.

Anmeldung an der Schule

27.02.2023

Einschulung Programm

Musicalbesuch "Tanz der Vampire"

02.02.2023

Unsere Schüler besuchten das Musical "Tanz der Vampire" in Stuttgart. Neben dem Musical Besuch hatten Sie auch Zeit die Gegend und das SI-Centrum zu erkunden.

Aktion Stolpersteine

24.02.2023

Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen haben sich auch dieses Jahr wieder im Oktober in beeindruckender Weise an der "Aktion Stolperstein" in der Wertheimer Innenstadt beteiligt. Diese Aktion ist ein Erinnerungsdienst für ermordete Juden. Die allermeisten dieser Menschen wurden 1942 in Vernichtungslager verschleppt und dort ermordet. Damit diese Menschen nicht vergessen werden, erinnern insgesamt 73 Stolpersteine im ganzen Stadtgebiet an diese Wertheimer.

Pressespiegel

2023


Schulbustraining
Richtiger Rhythmus mit der »Pizzakatze«
Abschlussprüfungen 2023

2022


Besondere Gangschaltung erfunden
Schulverpflegung wird spürbar teurer

Comenius-Realschule Wertheim

Reichenberger Straße 6
97877 Wertheim
Baden-Württemberg

Telefon: 09342 / 91889-0
Fax: 09342 / 91889-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


© 2023 Comenius-Realschule Wertheim