Eingabehilfen öffnen

 

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

jeden 2. Dienstag von 13:45 bis 15:15 Uhr (B-Woche) GTB

Was wird gemacht?
Die Fairtrade- und Umwelt-AG beschäftigt sich mit vielen verschiedenen Fragen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ und wie eine gerechtere Welt aussehen kann.
Wir kümmern uns in den Pausen um den Fairtrade-Schrank oder bieten an einem Stand faire Produkte an. Außerdem planen wir Projekte, die den fairen Handel an unserer Schule noch bekannter machen sollen. Auch bei verschiedenen Schulveranstaltungen wie dem Elternsprechtag verkaufen wir Kaffee, Limo und Snacks.
Unser Ziel ist es, den Titel „Fairtrade-School“, den wir durch die fleißige AG letztes Jahr erreicht haben, zu erhalten.
Du darfst natürlich auch eigene Ideen einbringen. Wir freuen uns auf dich !
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
5-10

Mittwoch nach den Herbstferien 13:45 bis 15:15 Uhr

Was wird gemacht?
Im ersten Halbjahr können in der Adventscafé- AG Basteleien usw für das Adventscafé der Stände vorbereitet werden.
Ab Januar organisieren wir mögliche Schulfeste und Veranstaltungen, z.B: Unterstufenfasching, etc. Ideen sind hier herzlich willkommen!
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
z.B. 8 -10

2. Halbjahr

Was wird gemacht?
Der Bühnenhintergrund, Kostüme und Requisiten werden für die Musicalaufführung gebastelt, gemalt und geschneidert.
Wir bereiten ein Jahr lang das Musical vor, das dann Anfang des nächsten Schuljahres in der Aula Alte Steige aufgeführt wird.
Im September 2025 planen wir gemeinsame Tage mit allen Beteiligten auf Burg Rothenfels, um sich kennenzulernen und gemeinsam zu proben.
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
5-10

Jeden Freitag 13.45 Uhr in der Sporthalle (ganze Halle)

Was wird gemacht?
Kicken, Trainieren und vor allem Spaß haben! Durchführung der Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“!
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
5-10
Info-Treffen:
Dienstag, 17.09.2023, 13.45 Uhr Sporthalle -> mit Fußballschuhen

MI 13:45-15:15 Uhr und nach Absprache (Kooperation mit Journalismus-AG)

Werde zum PC- und Medienprofi an der CRW!

Interessierst du dich für Computer-Technik und möchtest wissen, wie alles hinter den Kulissen funktioniert? Oder hast du Lust, multimediale Inhalte zu erstellen – z. B. Videos, Podcasts oder Artikel für die Schulhomepage? Dann ist die Computer- und Medien-AG genau das Richtige für dich!

In unserer AG ist jetzt auch die Journalismus-AG integriert. Das heißt: Neben Technikthemen kümmerst du dich auch um die Pflege und Erstellung von Schülerbeiträgen für die Schulhomepage – von kurzen Artikeln bis hin zu Fotostrecken und Reportagen.

Das erwartet dich:

  • Präsentationstechnik meistern: Arbeite mit Geräten wie Visualizern, drahtlosen Adaptern, Laptops und Apple-TV und zeig, wie du moderne Technik beherrschst.

  • Eigene Medien gestalten: Produziere spannende Inhalte wie Artikel, Videos oder Podcasts und präsentiere sie auf unserer Schulhomepage.

  • Technik-Helfer werden: Unterstütze Lehrer bei technischen Problemen im Unterricht und werde zu einem unverzichtbaren Helfer.

  • Hardware-Experte werden: PCs auseinanderbauen, Laptops aufrüsten und sogar lernen, wie du deinen eigenen Computer baust!

Das Beste: Mit manchen Jobs kannst du dir sogar ein Taschengeld verdienen.

Neugierig? Dann komm vorbei:
📅 Mittwochs, 13:45 Uhr
📍 Raum 206

Jeden Mittwoch, 13.45-15.15 Uhr

Was wird gemacht? Hier wird getanzt was das Zeug hält! Von HipHop über Jazz, von Musical zu Showdance und vielem mehr… Wir erarbeiten regelmäßig bühnenreife große oder auch kleine Choreographien, die dann teilweise auch vor Publikum präsentiert werden. Und… es ist wieder ein Schulmusical geplant!!! Interesse? Dann KOMM und TANZ mit uns! Die ersten Stunden kannst du ganz unverbindlich hineinschnuppern und testen, ob das etwas für dich ist.
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
5-10 (keine Altersbegrenzung)

Mittwoch, 13:45-15:15

Was wird gemacht?
Die einzelnen Rollen und das Stück werden zusammen eingeübt. Je nach Rolle wird es auch Proben mit Tanz und Gesang geben.
Wir bereiten ein Jahr lang das Musical vor, das dann Anfang des nächsten Schuljahrs aufgeführt wird.
Im September 2025 planen wir gemeinsame Tage mit allen Beteiligten auf Burg Rothenfels, um sich kennenzulernen und gemeinsam zu proben.
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
5-10

Mittwoch, 13:45 – 15:15 Uhr

Was wird gemacht?
In der Veranstaltungstechnik-AG erlernen die SchülerInnen den Umgang mit Audio- und Lichttechnik, wie man sie bei größeren Veranstaltungen benötigt.
Dabei stehen der richtige Umgang mit Mikrofonen sowie die Bedienung des Mischpults und Lautsprechern genauso im Fokus wie die effektvolle Ausleuchtung von Bühne und Raum. Neben der praktischen Arbeit wird währenddessen auch grundlegende Theorie erlernt.
Die Technik-AG sorgt für den reibungslosen Ablauf der schulischen Veranstaltungen, wann immer Mikrofone, Verstärker oder Beleuchtung gebraucht wird, sind wir zur Stelle.
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen:
5 - 10

Comenius-Realschule Wertheim

Reichenberger Straße 6
97877 Wertheim
Baden-Württemberg

Telefon: 09342 / 91889-0
Fax: 09342 / 91889-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


© 2023 Comenius-Realschule Wertheim