Die Comenius-Realschule ist stolz darauf, Teil der Initiative "Schule ohne Rassismus" zu sein. Wir glauben fest daran, dass jeder Schüler unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe eine gleichberechtigte Bildung erhalten sollte. Aus diesem Grund engagieren wir uns aktiv dafür, Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz in unserer Schule zu bekämpfen.
Wir fördern eine positive Schulkultur, in der Vielfalt und Toleranz gefeiert werden. Unsere Schüler lernen, dass jeder einzigartig ist und dass Vielfalt eine Stärke ist, die es zu schätzen gilt. Wir unterstützen sie dabei, respektvoll miteinander umzugehen und Verständnis für die Unterschiede zwischen ihnen zu entwickeln.
Um unser Engagement für eine Schule ohne Rassismus zu unterstreichen, beteiligen wir uns an Projekten und Aktivitäten, die auf Vielfalt und Toleranz abzielen. Wir arbeiten auch eng mit Eltern und der Gemeinde zusammen, um eine inklusive Schulkultur zu fördern.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Bildung ein mächtiges Instrument zur Überwindung von Rassismus und Diskriminierung ist. Als Schule ohne Rassismus sind wir verpflichtet, unseren Schülern die Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, die sie brauchen, um eine bessere Welt zu schaffen.
Unser Ziel ist es, jedem Schüler eine sichere, respektvolle und inklusive Lernumgebung zu bieten. Als Teil der Initiative "Schule ohne Rassismus" arbeiten wir hart daran, unseren Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.