In den vergangenen Wochen hat die Klasse 5a der Comenius-Realschule Wertheim unter Leitung von Frau Mraz ein spannendes und umweltfreundliches Upcycling-Projekt durchgeführt. Mit viel Kreativität und Spaß entstanden aus Alltagsmaterialien wie Kartons, Milchtüten und Verpackungen beeindruckende Roboter mit ganz unterschiedlichen Funktionen.
So überzeugten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise mit Robotern wie dem liebevoll gestalteten „Blumander“, der aus Müll wunderschöne Blumen zaubern kann, oder mit „Gabby“, einem Roboter, der sogar fliegen kann. Für Abenteuerlust sorgte der explosiv aussehende „BOB“, der mit TNT schießen kann, und der besonders kreative „Chicken Nugget Walle“ beeindruckte mit seiner Fähigkeit, Müll zu sammeln und so zur Sauberkeit beizutragen.
Jeder Roboter erhielt nicht nur eine einzigartige Gestaltung, sondern auch eine besondere Aufgabe, die den Ideenreichtum der Kinder widerspiegelte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt, dass mit Fantasie und Teamarbeit selbst aus scheinbar Wertlosem wertvolle und innovative Kreationen entstehen können.
Ein großes Dankeschön an Frau Mraz für die großartige Umsetzung des Projekts und an alle Schülerinnen und Schüler der 5a für ihre tollen Ideen und ihren Eifer.