Viele Mädchen entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für “typisch weibliche” Berufsfelder oder Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus; den Betrieben aber fehlt gerade in technischen und techniknahen Bereichen zunehmend qualifizierter Nachwuchs.
Viele Jungen interessieren sich für den Beruf des KFZ-Mechatronikers oder Industriemechanikers. Das ist auch ok so, aber vielleicht ist es auch gut, über andere Jobs nachzudenken. Wie sieht der Alltag eines Erziehers oder eines medizinischen Fachangestellten aus und was müssen Kranken- oder Altenpfleger alles können?
Hinweis für die Eltern und Erziehungsberechtigten: An diesem Tag werden die Schülerinnen und Schüler vom Unterricht freigestellt, sofern eine schriftliche Bestätigung des Betriebes/der Institution und das Einverständnis der Eltern/Erziehungsberechtigten vorliegt. Formulare dazu gibt es bei der Klassenleitung. (MM)
Comenius-Realschule Wertheim
Reichenberger Straße 6 97877 Wertheim Baden-Württemberg
Telefon: 09342 / 91889-0 Fax: 09342 / 91889-10 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.