Eingabehilfen öffnen
Am Mittwoch wurde die Mensa der Comenius-Realschule Wertheim zum Zentrum mitreißender Leseabenteuer: Sechs Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem Main-Tauber-Kreis traten beim Kreisentscheid Nord des Vorlesewettbewerbs gegeneinander an. Mit flüssigem Vortrag, stimmiger Betonung und spürbarer Lesefreude begeisterten sie Jury und Publikum gleichermaßen.
Sechs Lesetalente – ein Ziel
Von Beginn an war klar, dass sich hier wahre Lesebegeisterung versammelt hatte. Bastian B. (Martin-Schleyer-Gymnasium, Lauda-Königshofen), Frederik V. (Werkrealschule an Wört), Clara W. (Matthias-Grünewald-Gymnasium), Sarah U. und Eric R. (beide Comenius-Realschule) sowie Adela L. (ebenfalls Werkrealschule) präsentierten ihre vorbereiteten Textstellen – jeder auf seine ganz eigene Art. Ob humorvolle Szenen, spannende Abenteuer oder mitfühlende Passagen: Die Vorträge zeigten die Bandbreite des modernen Jugendbuchs.
Strenge, aber faire Jury
Eine fachkundige Jury bewertete die Darbietungen nach den offiziellen Kriterien des Vorlesewettbewerbs. Flüssiges Lesen, deutliche Aussprache, passendes Lesetempo, lebendige Betonung und eine aussagekräftige Buchauswahl flossen mit in das Urteil ein. Die Jury setzte sich zusammen aus:
Siegerin überzeugt mit packender „Zeitdetektive“-Geschichte
Als klare Gewinnerin ging Johanna Amend vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium hervor. Mit einer mitreißenden Passage aus „Das Wunder von Bern“ aus der Reihe „Die Zeitdetektive“ von Fabian Lenk zog sie Publikum und Jury in ihren Bann. In einer zweiten Vorleserunde beeindruckte sie mit einem Ausschnitt aus „Feuerwanzen lügen nicht“ von Stefanie Höfler und unterstrich damit ihre wandlungsfähige Interpretationsgabe.
Der Weg in die nächste Runde
Dank ihres souveränen Vortrags kann Johanna nun in der nächsten Wettbewerbsstufe antreten. Das gesamte Feld der Vorlesenden, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Jury-Mitglieder drückten ihr die Daumen. Der Wettbewerb zeigt einmal mehr, wie viel Spaß Lesen und Vorlesen machen – besonders, wenn Texte durch ausdrucksstarke Stimmen zum Leben erweckt werden.
Wir gratulieren Johanna Amend herzlich zum Erfolg und wünschen ihr viel Erfolg in der nächsten Runde! Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden und der Jury für ein eindrucksvolles Vorlese-Erlebnis, das die Begeisterung für Bücher neu entfacht hat.
Reichenberger Straße 6
97877 Wertheim
Baden-Württemberg
Telefon: 09342 / 91889-0
Fax: 09342 / 91889-10
© 2023 Comenius-Realschule Wertheim