Klassenpflegschaft
(1) Die Klassenpflegschaft dient der Pflege enger Verbindungen zwischen Eltern und Schule und hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der gemeinsamen Verantwortung für die Erziehung der Jugend zu fördern. Eltern und Lehrer sollen sich in der Klassenpflegschaft gegenseitig beraten sowie Anregungen und Erfahrungen austauschen. Dem dient insbesondere die Unterrichtung und Aussprache über
- Details
Der EB stellt sich vor
Herzlich willkommen auf der Seite des Elternbeirats. Der Elternbeirat setzt sich zusammen aus den Klassenelternvertretern und deren Stellvertretern. Gemeinsam vertreten wir die Anliegen der Eltern und leiten Wünsche und Anregungen aus Elternkreisen, die von allgemeiner Bedeutung sind, an die Schule weiter. Zu unseren Aufgaben gehört es aber beispielsweise auch, uns für die Belange der Schule bei der Stadt Wertheim als Schulträger einzusetzen und an der Beseitigung von Störungen der Schularbeit mitzuwirken. Welche Themen wir aktuell diskutieren finden Sie im Menüpunkt „Aktuelles“.
Michaela Klein & Kirsten Siemon
1. Vorsitzende 2. Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Die neuen Schülersprecher 2017/18
Die neuen Schülersprecher sind Heiko Müller und Katharina Kondrikova (9s).
1. Stellvertreterteam wurde Dylan Bergner und Nico Scheffler (10e).
- Details
SMV
SMV heißt „Schülermitverantwortung" und nicht etwa „Schülermitverwaltung". Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass Schüler, die nur „verwalten", lediglich Aufgaben ausführen, die ihnen von anderen, z.B. von der Schulleitung oder den Lehrern, übertragen wurden. Schüler dagegen, die etwas „mit verantworten", ergreifen selbst die Initiative für ihre Interessen, haben aber auch mehr entsprechende Pflichten.
- Details